{% if page.name != "MembersArea" %}
...
{% endif %}

Declan Hurley


en/
Born 1986 in Dublin, Ireland. Studied fine art media at NCAD. Does stage design, video art, dramaturgy and performance in theater and elsewhere. Founding member of Leute wie die. Worked at Junges Schauspiel Düsseldorf, Theater Münster, Theater Hannover, Junges National Theater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Maxim Gorki Theater, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Tanzkomplizen Berlin, Theater Strahl Berlin, Naxos Theater Frankfurt.

de/
Geboren 1986 in Dublin, Irland. Studierte Fine Art media in NCAD. Macht Bühnenbild, Videokünst, Dramaturgie und Performance in Theater und woanders. Gründungsmitglied von Leute wie die. Arbeitete am Junges Schauspiel Düsseldorf, Theater Münster, Theater Hannover, Junges National Theater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Maxim Gorki Theater, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Tanzkomplizen Berlin, Theater Strahl Berlin, Naxos Theater Frankfurt.



UPCOMING

Hole Lotta Love
Art in the garden
25.05.25

Ich will das so!
Westwind Festival 025
04.06.25

Unfortunate Shortcuts
NAXOS THEATRE Frankfurt
Premiere 13.06.25

Cloud Cuckoo
Video Mapping
Fusion Festivoal 2025

Beach Stage Video
WHOLE United queer Festival
July 2025

Und Dann Noch
Theater Münster
Premiere 02.10.25

I Need a Hero
Wiederaufnahme
Berlin, diverse
Winter 2025

Deutsch, du Schuft!
Theater Hannover
Premiere 10.04.2026


Artist’s CV

declanjh@gmail.com
Instagram



Declan Hurley 

en/
Born 1986 in Dublin, Ireland. Studied fine art media at NCAD. Does stage design, video art, dramaturgy and performance in theater and elsewhere. Founding member of Leute wie die. Worked at Junges Schauspiel Düsseldorf, Theater Münster, Theater Hannover, Junges National Theater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Maxim Gorki Theater, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Tanzkomplizen Berlin, Theater Strahl Berlin, Naxos Theater Frankfurt.

de/
Geboren 1986 in Dublin, Irland. Studierte Fine Art media in NCAD. Macht Bühnenbild, Videokünst, Dramaturgie und Performance in Theater und woanders. Gründungsmitglied von Leute wie die. Arbeitete am Junges Schauspiel Düsseldorf, Theater Münster, Theater Hannover, Junges National Theater Mannheim, Schauspielhaus Bochum, Maxim Gorki Theater, FFT Düsseldorf, Sophiensaele Berlin, Tanzkomplizen Berlin, Theater Strahl Berlin, Naxos Theater Frankfurt.



UPCOMING

Hole Lotta Love
Art in the garden
25.05.25

Ich will das so!
Westwind Festival 025
04.06.25

Unfortunate Shortcuts
NAXOS THEATRE Frankfurt
Premiere 13.06.25

Cloud Cuckoo
Video Mapping
Fusion Festivoal 2025

Beach Stage Video
WHOLE United Queer Festival
July 2025

Und Dann Noch
Theater Münster
Premiere 02.10.25

I Need a Hero
Wiederaufnahme
Berlin, diverse
Winter 2025

Deutsch, du Schuft!
Theater Hannover
Premiere 10.04.2026


Artist’s CV
declanjh@gmail.com
Instagram



PORTFOLIO︎︎︎



FLIRT



von Wera Mahne (Leute wie die)
FFT Düsseldorf
Premiere: Marz 2017 


Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen wandern. Sie testen hier, sie testen da. Klar ist nur, dass noch nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert wird. Wir haben eine Online-Recherche zum Thema Flirten gestartet und haben ein Stück daraus entwickelt: Was sagen wir, wenn wir gerade nichts sagen? In FLIRT verschränken sich Gebärdensprache und Lautsprache ineinander. Es geht um Körpersprache, Zwischentöne, Zwischen-Bewegungen und Kopf-schief-legen. Es geht ums Anbahnen und um Gleichberechtigung. Verstehst du etwas, was ich nicht versteh?



Team

Performance: Kathrin-Marén Enders, Rafael Evitan Grombelka (Originalbesetzung bis 2019), Pia Katharina Jendreizik, Tümay Kilincel, Pavel Rodionov
Konzept, Regie: Wera Mahne
Choreografie: Tümay Kilincel
Video, Dramaturgie, Website/Gestaltung: Declan Hurley
Ausstattung: Regina Rösing
Produktionsleitung: Esther Schneider
Kommunikationsassistenz: Xenia Vitriak, Sophia Rohde.

Produktion: Wera Mahne. Koproduktion: FFT Düsseldorf. Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststif- tung NRW, Stiftung Van Meeteren. Im Rahmen von Take off: Junger Tanz gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. „Take-off: Junger Tanz“ ist eine Kooperation Düsseldorfer Kultur-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen unter der Gesamtleitung des tanzhaus nrw.

Mehr Info